Training bei Lese-Rechtschreibschwäche

Das Angebot richtet sich an Kinder, die Schwierigkeiten haben mit der Rechtschreibung, dem Lesen und der Konzentration.

Die Förderung findet statt im Bauwagen an der Alpaka Weide in Burscheid, welcher idyllisch in der Natur gelegen ist. Hier bieten sich viele Möglichkeiten draußen zu sein.

Das Lese- Rechtschreibtraining umfasst Elemente aus:

  • Naturpädagogik
  • Heilpädagogik
  • Entspannungsverfahren
  • Konzentrationstraining
  • Psychomotorik
  • Naturcoaching

Gretchen ist bei jeder Übungseinheit anwesend und motiviert die Kinder auf ihre Art und Weise. Viele Kinder schämen sich in der Klasse laut vorzulesen. Gretchen hört aufmerksam zu und beurteilt nicht. Das gibt Sicherheit. Wenn die Sorgen zu groß werden, kann Gretchen wunderbar trösten. Durch Spiele und Arbeitsblätter rund um den Hund macht das Lernen doppelt Spaß!

Das Lesen fällt dir schwer? Du traust dich nicht vor der ganzen Klasse zu lesen? Gretchen und Paulinchen hören dir unvoreingenommen zu. So kannst du in Ruhe üben und wirst von Tag zu Tag besser. Auch für deine Schulprobleme hat sie immer ein offenes Ohr.

Training bei Lese- Rechtschreibschwäche/Legasthenie

Das LRS Training empfiehlt sich für Kinder mit Lese- und/oder Rechtschreibschwäche, die eine nicht ausreichende Leistung in den Bereichen aufweisen. Durch die Förderung im Einzeltraining bekommen die Kinder die Möglichkeit sich zu verbessern.

Mögliche Hinweise auf eine Lese- Rechtschreibschwäche

  • Das Kind lässt sich gern vorlesen, vermeidet jedoch sonst den Umgang mit Buchstaben.
  • Häufiges Verwechseln von Zahlen und Buchstaben
  • Schwierigkeiten aus Buchstaben Silben oder Worte zu bilden
  • Gelesenes wird nicht verstanden
  • Schulangst

Ziele des LRS Trainings

  • Vermittlung von Wissen über die Unterscheidung von Buchstaben und Lauten
  • Training der phonologischen Bewusstheit (reimen, Laute erkennen, Silben finden)
  • Regeln zur Mitlautverdopplung erlernen (ck,tz, ss, s, ß)
  • Förderung der visuellen Wahrnehmung
  • Stabillisierung des Selbstvertrauens
  • Reduzierung von Leistungsblockaden
  • Konzentrationsfähigkeit steigern

Das Lerntraining ist eine pädagogische Förderung für Kinder mit Lern- und Leistungsstörungen oder Lernschwächen. Das Konzept des Lerntrainings beinhaltet Elemente der Heilpädagogik, der sensorischen Integrationstherapie,Legasthenietraining und Entspannungstechniken. Meine Vorgehensweise orientiert sich an der Lebenslage, der Persönlichkeit und den Lernvoraussetzungen des Kindes. Ich hole es dort ab, wo das Kind steht und achte dabei besonders auf seine vorhandenen Stärken. Da das Lerntraining vom allgemeinen Ansatz her eine sehr individuelle Lehr- und Lernform ist, findet sie in Einzelförderung oder in Kleinstgruppen statt.

Kosten:

Das Legasthenietraining biete ich zur Zeit in Einzelstunden über einen Zeitraum von 8 wöchentlich stattfindenden Terminen an für insgesamt 299 Euro inklusive Materialien. Eine Trainingseinheit entspricht 45 min. Dies ist eine Selbstzahlerleistung.